Skip Navigation View Sitemap

Production et logistique

LKW-Koordination

Mit unseren Systemen zur LKW-Koordination können Sie LKW auf Ihrem Hof leiten und dank extra hoher Reichweite auch außerhalb des Geländes mit Textnachrichten steuern. Dazu erhalten die LKW Pager (Piepser), die Ihre Mitarbeiter direkt per Sendegerät anfunken können oder per Easy-Call Software vom PC und Browser koordinieren. Mit unserer jahrelangen Erfahrung bieten wir kundenindividuell die passende Lösung vom kleinen Betrieb bis zum umfangreichen Logistikzentrum – modular, skalierbar und sofort einsatzbereit.

Anwendungsbeispiele
  • LKW-Abfertigung mit Textnachrichten per Funk:
    z.B. Rampe oder Parkplatz zuweisen. Fahrer zur Waage oder ins Büro rufen
  • Interne Koordination zwischen Pforte und Disposition. Inkl. Hofliste und Protokollen
  • LKW-Aufruf per Sendegerät, PC/Browser oder per Schnittstelle aus Ihren eigenen Systemen
    (z.B. SAP)
  • Zusätzlich können viele Zeitfenster- und Yard-Management Programme über unsere Schnittstellen direkt mit unserem Pager-System erweitert werden. Z.B. von Symbic, Mercareon, Cargoclix

Empfohlene Produkte

Easy-Call 300, Easy-Call 500, Easy-Call Software

Beispiel

Der LKW Fahrer erhält einen Text-Pager bei der Anmeldung. Per Software oder Textsendegerät wird der Fahrer koordiniert und z.B. zur Rampe oder ins Dispositionsbüro gerufen.

Mit der Easy-Call Send Software haben alle Mitarbeiter zusätzlich eine live Übersicht und Protokolle wie eine Hofliste in der Sie nachträglich die Abläufe nachverfolgen können.

Produktion

Unsere Systeme sorgen dafür, dass wichtige Informationen immer direkt die richtigen Personen erreicht. So lösen Sie Probleme schneller, setzen Ihr Personal effizienter ein und halten den Produktionsprozess am Laufen. Unsere Easy-Call Software bietet Ihnen Übersichten, Protokolle und Nachrichtenversand aus dem Browser. Über unsere offenen Softwareschnittstellen, senden Sie zusätzlich Information direkt aus Ihren bestehenden Systemen (wie MES oder ERP) oder entwickeln leicht eigene In-House-Lösungen.

Anwendungsbeispiele
  • Mitarbeiter können per Knopfdruck Fachpersonal rufen, Material anfordern oder abholen lassen. Fachpersonal wird z.B. per Pager oder Anzeigetafel informiert
  • Maschinen können über potenzialfreie Schaltungen Zustandsmeldungen geben oder über unsere Softwareschnittstelle gezielt Nachrichten senden. Z. B. Techniker rufen oder Staplerfahrer
  • Über unsere offenen Softwareschnittstellen senden Sie wichtige Systeminformationen direkt an die zuständigen Mitarbeiter
  • Pager mit Rufton und extra hellen LEDs eignen sich Produkte durch die Fertigung zu begleiten und schnell auffindbar zu machen

Empfohlene Produkte

Easy-Call 160, Easy-Call 350, Easy-Call 700, Easy-Call Software

Beispiel 1

Eine Maschine funkt automatisch per Kontaktschaltung (Optokoppler) „Maschine 1: Bitte neues Material“ an die Pager der zugeordneten Staplerfahrer. Ein Fahrer nimmt mittels Bestätigungstaste des Pagers den Auftrag an und fährt los. Auf den anderen Pagern verschwindet der Auftrag automatisch.

Beispiel 2

Ein Fertigungsmitarbeiter fordert per Ruftaster gezielt einen Techniker an. Der Techniker erhält den Ruf direkt per Pager. Zusätzlich wird der Ruf auf einer Anzeigetafel angezeigt. Der Mitarbeiter bekommt sofort Unterstützung ohne den Platz zu verlassen.

Beispiel 3

Ein Mitarbeiter fordert per Ruftaster gezielt Unterstützung an. Der Ruf erscheint sowohl auf einer Anzeigetafel in der Halle als auch im Büro auf einem Dashboard im Webbrowser. Gleichzeitig werden die zuständigen Kollegen per Pager direkt informiert. Einer der Kollegen nimmt den Ruf per Pager an. Daraufhin verschwindet der Ruf auf der Anzeigetafel und die Kollegen werden per Pager informiert, dass sich bereits jemand um den Ruf kümmert. Auf dem Dashboard wird angezeigt, wer den Ruf übernommen hat. Nach abgeschlossener Arbeit wird der Auftrag am Ruftaster final abgestellt und auch das Dashboard zeigt an, dass kein Problem mehr vorliegt. Der Ablauf kann bei Bedarf protokolliert und nachträglich ausgewertet werden.

Lager

Mit unseren Systemen können Sie Lager- und Staplerpersonal rufen oder gezielt informieren. Auch im Lager können die Mitarbeiter per Knopfdruck Hilfe herbeirufen. Darüber hinaus kann unser System das Auffinden von zwischengelagerten Artikeln erleichtern. Zusätzlich können Sie mit der Easy-Call Software über den Webbrowser oder über unsere offenen Softwareschnittstellen Textnachrichten direkt an Mitarbeiter senden. Dank Dashboards und Protokollen behalten Sie den Überblick.

Anwendungsbeispiele
  • Mitarbeiter können per Ruftaste Lageristen an die Ausgabe rufen
  • Lageristen können per Ruftasten im Lager Hilfe von Staplerfahrern anfordern
  • Aus dem Büro werden per Webbrowser Textnachrichten direkt an Personen oder Gruppen gesendet
  • In Reparaturlagern helfen extra helle LED-Pager das Auffinden des Reparaturguts

Empfohlene Produkte

Easy-Call 160, Easy-Call 350, Easy-Call 700, Easy-Call Software

Back to top